misschocolate am 02.Jan 13, 00:50 im Topic Grausig
Immer wieder kommt besprechen wir es in der Schule,immer wieder ist es in den Medien,immer wieder lese ich Artikel darüber:
Urheberrechtsverletzung im Internet in Form von z.B. Lieder Downloaden.
Für Lieder gibt es zwar meistens 'nur' Strafen von einer Geldstrafe zwischen 1000 und 10000€,doch gibt es in 'schwereren' Fällen auch Knast.
Zu den Geldstrafen und speziell zu den Musikfirmen,welche Verklagen:
Ich finde die Preise übertrieben hoch!Welcher normale Mensch kann sich das schon leisten?Meistens trifft es auch unwissende,vor allem Teenager.Unsere Familie würde damit pleite gehen,nicht nur meine Eltern und ich,nein,auch meine Großeltern.
Natürlich bin ich nicht so dumm und tue das,aber ist schon ein wenig happig.
Einmal wurde eine Musik-CD so geschützt:Wer diese öffentlich weiter verbreitet muss pro Liedtitel 10000€ blechen.Es waren 23 Titel,man kann es sich vorstellen.
Laut t-online.de soll es mal folgenden Fall gegeben haben:
Ein Mann wurde zu 15 Jahren Haft wegen sechs Raubkopien verurteilt.
In den USA wurde ein Student zu einer Geldstrafe von über eine halbe Millionen Dollar/Euro verurteilt,da er 30 Songs herunter geladen hat.
Meistens gibt es nur Geldstrafen,aber auch bis zu 3Jahren Knast,bis zu 5 Jahre wenn man diese Kopien verkauft.
Ich weiß,dass es nicht stimmt,dass Kinderschänder nicht so hart bestraft werden,wie Raubkopierer.
Aber: Vergewaltiger: mindestens 6 Monate bis hin zu 10(oder 15?)Jahren.
Im Extremfall kann es jetzt natürlich so kommen,dass ein Vergewaltiger nun 6 Monate bekommt und ein Urheberrechtsverletzer ganze 15 Jahre.
Ich kann nur noch einmal sagen,ich finde es irgendwie...seltsam.
Dieser Artikel sollte jetzt nicht unbedingt meine Meinung repräsentieren(die aber darauf basiert,dass ich manche Abmahnungen von "Uneingeweihten" krass finde),aber ich wollte es einfach mal geschrieben haben.
Wo ich auch gleich zum nächsten Thema komme.
Urheberrechtsverletzung im Internet in Form von z.B. Lieder Downloaden.
Für Lieder gibt es zwar meistens 'nur' Strafen von einer Geldstrafe zwischen 1000 und 10000€,doch gibt es in 'schwereren' Fällen auch Knast.
Zu den Geldstrafen und speziell zu den Musikfirmen,welche Verklagen:
Ich finde die Preise übertrieben hoch!Welcher normale Mensch kann sich das schon leisten?Meistens trifft es auch unwissende,vor allem Teenager.Unsere Familie würde damit pleite gehen,nicht nur meine Eltern und ich,nein,auch meine Großeltern.
Natürlich bin ich nicht so dumm und tue das,aber ist schon ein wenig happig.
Einmal wurde eine Musik-CD so geschützt:Wer diese öffentlich weiter verbreitet muss pro Liedtitel 10000€ blechen.Es waren 23 Titel,man kann es sich vorstellen.
Laut t-online.de soll es mal folgenden Fall gegeben haben:
Ein Mann wurde zu 15 Jahren Haft wegen sechs Raubkopien verurteilt.
In den USA wurde ein Student zu einer Geldstrafe von über eine halbe Millionen Dollar/Euro verurteilt,da er 30 Songs herunter geladen hat.
Meistens gibt es nur Geldstrafen,aber auch bis zu 3Jahren Knast,bis zu 5 Jahre wenn man diese Kopien verkauft.
Ich weiß,dass es nicht stimmt,dass Kinderschänder nicht so hart bestraft werden,wie Raubkopierer.
Aber: Vergewaltiger: mindestens 6 Monate bis hin zu 10(oder 15?)Jahren.
Im Extremfall kann es jetzt natürlich so kommen,dass ein Vergewaltiger nun 6 Monate bekommt und ein Urheberrechtsverletzer ganze 15 Jahre.
Ich kann nur noch einmal sagen,ich finde es irgendwie...seltsam.
Dieser Artikel sollte jetzt nicht unbedingt meine Meinung repräsentieren(die aber darauf basiert,dass ich manche Abmahnungen von "Uneingeweihten" krass finde),aber ich wollte es einfach mal geschrieben haben.
Wo ich auch gleich zum nächsten Thema komme.