In letzter Zeit könnte ich mal wieder oft heulen. Ich könnte, aber ich tue es nicht. Wie würden die anderen reagieren, wenn du sagst:"Wegen der Zukunft?"
Ich muss in letzter Zeit oft daran denken, was wohl sein wird, wenn ich 50 Jahre alt bin. Ich habe noch so lange Zeit dahin, bis dahin könnte ich schon längst verreckt sein.
Wo vor habe ich Angst? Eine gute Frage. Vor allem, was gerade in der Welt so vor sich geht. Ich möchte nicht eines Tages denken müssen:"Meine Güte, war das Leben damals noch einfach und unbeschwert!"
In dieser langen Zeit könnte ein dritter Weltkrieg da sein, den fürchte ich am meisten. Der ganze Hass, der Momentan in der Welt ist... Und überall wird sich eingemischt.
Wo vor habe ich noch Angst? Davor, dass, wenn ich 60 bin, Deutschland kein so ein freies Land mehr sein wird und vor allem wir Frauen nichts mehr zu lachen haben, da das islamische Gesetz auch bei uns gilt.
Das fürchte ich am meisten. Beides. Angst um meine Freiheit und Unabhängigkeit in vielen vielen Jahren.
Was fürchte ich noch?
Ich habe nichts gegen Ausländer. Ich lebe mit ihnen, ohne zu merken, dass sie welche sind, ich bin sogar mit zwei bestens befreundet! Daran kann es nicht liegen.
Die einzelnen sind mir egal, doch die Masse verändert alles.
Es gibt Klassen ohne ein einziges deutsches Kind mehr, manche mussten deswegen schon Klassen oder Schulen wechseln.
Selbst in unserem kleinen Tal, das keine Bedeutung hat, müssen schon Notzimmer für Asylanten gesucht werden.
Jährlich kommen zig Hunderte in ein Dorf, dass gerade mal 6000 Einwohner zählt. Sie alle sind nicht deutsch.
Diese Masse. Die ist es, die mir Sorgen bereitet. Werden meine Kinder schon Probleme bekommen?
Außerdem sind da ja noch diese Entscheidungen, die über unsere Köpfe hinweg beschlossen werden. Wie die Privatisierung des Wassers, welche die EU verzapfen will.(Siehe LeFloids Video vom 4.2.13)
Miss Chocolate is not amused...

Ich fürchte mich einfach vor dem Krieg und dass ich mich hier einfach nicht mehr Zuhause fühle. Nicht heute, nicht morgen, aber wer weiß, wie die Lage in 45 Jahren so ist.
Bis dahin kann quasi ALLES passiert sein.


Permalink  | 2 Kommentare  | kommentieren

mark793 am 06.Feb 13, 00:47  | Permalink
Ich muss in letzter Zeit oft daran denken, was wohl sein wird, wenn ich 50 Jahre alt bin.

Ehrlich gesagt mache ich mir darum selbst als 49Jähriger nicht so nen Riesenkopf. Als Teenie konnte (und wollte) ich mir nicht mal ansatzweise vorstellen, dieses Alter überhaupt zu erreichen. Hätte man überhaupt damit rechnen können, so alt zu werden? In den 70ern gab es zwei Ölkrisen und richtig hohe Arbeitslosigkeit, Terroristen der RAF erschossen oder entführten Leute, in den 80ern hatten verdammt viele Leute auf diesem Planeten Angst vor einem Atomkrieg (es gab da mal 1983 einen Fehlalarm, den ein russischer Kommandant gottseidank richtig interpretiert hat und deswegen nicht aufs Knöpfchen drückte), Waldsterben war ein Riesenthema, Umweltverschmutzung sowieso, Überbevölkerung und, und, und.

Ich will damit nicht sagen, dass Deine Sorgen unberechtigt wären oder dass es Quatsch wäre, sich all diese Gedanken zu machen. Aber davon sollte man sich nicht abhalten lassen, sein Leben im Hier und Jetzt zu leben.
misschocolate am 09.Feb 13, 12:22  | Permalink
Wie heißt es immer so schön? Hat man keine Probleme, macht das Hirn sich welche.

Gedanken sind ja leider etwas, das man nicht abstellen kann. Zwar lebt man sein Leben, aber kaum hat man mal seine Ruhe vor dem Alltag und will schlafen/entspannen, kommt alles wieder.
Theme Design by Jai Nischal Verma, adapted for Antville by ichichich.